 Der indonesische Regenwald |
 Indonesien hat das drittgrößte Regenwaldgebiet. Nur in Brasilien und in der Demokratischen Republik Kongo gibt es mehr Regenwald. |
 Indonesien besteht aus mehr als 17.500 Inseln, aber die meisten Regenwaldgebiete befinden sich auf nur vier davon: Sumatra, Borneo, Sulawesi und Neuguinea. |
 Sumatra ist die westlichste von Indonesiens großen Inseln. Es ist der einzige Ort auf der Erde, wo Tiger, Orang-Utans, Nashörner und Elefanten in der Natur zusammenleben. |
 Aber die Regenwälder auf Sumatra sind in großer Gefahr. Sie verschwinden schneller als Wälder in anderen Gegenden Indonesiens. |
 Borneo ist Indonesiens größte Insel und die drittgrößte der Erde. Indonesien teilt sich Borneo mit zwei anderen Ländern: Malaysia und Brunei. Aber der größte Teil der Insel - ungefähr 73 Prozent - gehört zu Indonesien. Dieser Teil nennt sich "Kalimantan". |
 Borneo ist berühmt für seine Orang-Utans, aber es leben dort auch viele andere Tierarten. |
 Seit 1980 verschwinden die Regenwälder auf Borneo sehr schnell. Ungefähr die Hälfte wurde seither zerstört. |
 Sulawesi ist eine seltsame Insel. Sie sieht aus wie ein verbogenes kleines "k". |
 Das Wildleben auf Sulawesi ist aufgrund seiner Geschichte einzigartig; es hatte nie eine Verbindung zu einer der anderen indonesischen Inseln. Leider sind ungefähr 80% der Wälder auf Sulawesi geschädigt oder zerstört. |
 Ungefähr die Hälfte von Neuguinea - der zweitgrößten Insel der Erde - gehört zu Indonesien. Die indonesischen Teile von Neuguinea heißen Papua und Westpapua. |
 Der indonesische Teil Neuguineas ist immer noch zu großen Teilen von Wald bedeckt, auch wenn Abholzung, Bergbau und landwirtschaftliche Projekte immer mehr werden. |
 Indonesisch-Neuguinea ist wegen seiner unglaublichen Vielfalt an Volksstämmen berühmt. In Papua und Westpapua werden mehr als 250 Sprachen gesprochen. |
 Wenn man die Landlebewesen und die Meereslebewesen zusammenzählt, gibt es in Indonesien mehr Arten als in irgendeinem anderen Land der Erde. |
 In Indonesien gibt es viele berühmte Tierarten. |
 Am berühmtesten ist Indonesien wohl wegen seiner Orang-Utans, die auf Sumatra und Borneo leben. Sie sind durch Abholzung, Haustierhändler und die Jagd gefährdet. |
 In Indonesien gibt es auch den Sumatra-Tiger, der auf Sumatra lebt. Auf Bali und Java gab es früher auch Tiger, aber auf diesen Inseln wurden sie im 20. Jahrhundert ausgerottet. |
 Borneo und Sumatra sind die Heimat von Zwergelefanten; auch sie sind gefährdet. |
 In Indonesien gibt es zwei stark gefährdete Arten von Nashörnern; das Java- und das Sumatranashorn. Beide werden wahrscheinlich in freier Wildbahn aussterben. |
 In Indonesien gibt es eine große Anzahl von Reptilien und Amphibien. |
 In Indonesien gibt es auch eine unglaubliche Vielfalt an Vögeln; dazu gehören Nashornvögel, Papageien, Kakadus und Kasuare. |
 Einige wenige Gruppen in Indonesien leben noch ganz auf traditionelle Art. Zu denen, die noch sehr traditionell leben, gehören die Orang Rimba und die Talang Mamak auf Sumatra, verschiedene Gruppierungen der Dayak auf Borneo und einige Stämme im indonesischen Teil von Neuguinea. |
 Die Wälder Indonesiens sind aus vielen Gründen wichtig. |
 Wälder helfen beim Schutz vor Überschwemmungen und Trockenheit. |
 Wälder verringern Erosion und Erdrutsche, besonders in bergigen Gebieten. |
 Wälder sind eine Quelle für Nahrungsmittel, Baumaterial und Medizin. |
 Wälder verbrauchen bei ihrem Wachstum Kohlendioxid und helfen damit beim Kampf gegen den Klimawandel. |
 Manche Wälder wachsen auf Moorböden, die große Mengen Kohlenstoff speichern und Wasser aufnehmen wie ein Schwamm; damit tragen sie zu einer gleichmässigen Wasserversorgung bei. |
 Aber die indonesischen Regenwälder werden mit großer Geschwindigkeit zerstört. |
 Ungefähr 40 Prozent der Auenwälder auf Sumatra und Kalimantan - dem indonesischen Teil von Borneo - wurden zwischen 1990 und 2005 abgeholzt. |
 Es gibt verschiedene Gründe, warum die Wälder in Indonesien abgeholzt werden. Dazu gehören Holzgewinnung, Landwirtschaft und Plantagen, aber auch Bergbau, Feuer und der Städtebau. |
 Die Holzgewinnung ist ein wichtiger Grund für den Rückgang der indonesischen Wälder; es gibt dort sehr wertvolle Holzarten. |
 Ein großer Teil der Abholzung in Indonesien ist illegal; das bedeutet, dass dabei wenig Rücksicht auf die Umwelt genommen wird. |
 Die Straßen, die von den Holzfirmen gebaut werden, tragen noch weiter zur Entwaldung bei, weil sie den Bergbaufirmen, Plantagenbauern und Farmern Zugang zu den Waldgebieten verschaffen. |
 In den letzten Jahren sind Plantagen zu einer wichtigen Ursache für die Abholzung in Indonesien geworden. |
 Große Regenwaldgebiete wurden abgeholzt und durch Ölpalmen ersetzt; an dieser Baumart wächst eine Frucht, aus der Palmöl hergestellt wird. |
 Palmöl wird in vielen Fertignahrungsmitteln verwendet, besonders in Knabbereien und Süßigkeiten wie Keksen, Bonbons und Kräckern. Palmöl wird auch für Seife und Make-Up verwendet. |
 Regenwälder wurden auch abgeholzt, um Platz für Gummibäume für die Reifenproduktion und Akazien und Eukalyptus für die Papierherstellung zu schaffen. Die Papierproduktion hat sich zu einem wichtigen Grund für die Abholzung auf Sumatra entwickelt. |
 Der Kohlebergbau hat in Indonesien im letzten Jahrzehnt große Umweltschäden verursacht. Der Bergbau breitet sich in auf Borneo, Neuguinea und Sumatra rasch aus. |
 Waldbrände sind in Indonesien ein großes Problem. In besonders trockenen Jahren, wenn das El Niño-Phänomen auftritt, können die von Holzarbeitern und Plantagenbauern angelegten Feuer monatelang unkontrolliert brennen und dabei riesige Wald- und Sumpfgebiete zerstören. |
 Diese Brände sind ein Hauptgrund, warum die indonesischen Treibhausgasemissionen die dritthöchsten der Erde sind.. Mehr als 80 Prozent der indonesischen Emissionen werden durch Feuer, Abholzung und die Umwandlung von Sumpfgebieten verursacht. |
 Aber obwohl die Abholzung in Indonesien schlimme Ausmaße hat, gibt es auch Grund zur Hoffnung. |
 2009 hat der Präsident von Indonesien verkündet, dass die Treibhausgase und die Abholzung reduziert werden sollen. Sein Ziel ist es, Indonesien zu einer "grünen" Wirtschaftsmacht zu machen. |
 2010 hat Norwegen eine Milliarde Dollar angeboten, um Indonesien bei der Reduzierung der Abholzung zu helfen. |
 2011 hat Indonesien ein zweijähriges Moratorium - das bedeutet einen vorläufigen Stopp - bei der Vergabe von Abholzungsgenehmigungen in Urwäldern und Sumpfgebieten verkündet. |
 Gleichzeitig haben einige indonesische Firmen Richtlinien angekündigt, um die Umwelt besser zu schützen. |
 Es muss aber noch viel getan werden, um Indonesien beim Schutz seiner Wälder zu helfen. |
 Auch du kannst dabei helfen. |
 Erzähle deinen Freunden und Eltern, was mit den indonesischen Regenwäldern passiert. |
 Trenne Abfälle und spare Energie. Verursache so wenig Abfall wie möglich zu verursachen. |
 Stelle Fragen zu den Produkten, die du und deine Familie einkaufen. Schaden sie der Umwelt? Schau dir die Liste der Inhaltsstoffe auf den Packungen von Süssigkeiten an; enthalten sie Palmöl? Wenn ja, ist das Palmöl aus umweltfreundlichem Anbau? |
 Tritt einer Organisation bei, die beim Schutz der indonesischen Regenwälder hilft. |
 Diese Tour stammt von Rhett A. Butler, dem Gründer von mongabay.com. |
|