Land-Anhang


 

ASIAN/INDOMALAYAN REICH
Diagramm von Asien - Rhett Kellermeister 2000

Klicken für größeres Bild

FAO Abholzung-Rate Tabellen
Drohungen zu asiatischem Rainforests
FAO Abholzung-Rate Tabellen
Diagramm, das Abholzung-Rate unter asiatischen Ländern vergleicht
Aussicht für asiatische Wälder
Zusätzliche Tabellen und Rainforests
Einzelnes Land-Reports

Die asiatische Region bildet ungefähr ein viertel von Landbereich der Masse, aber Einflüsse fast 60% der Bevölkerung der Welt. Enormer Bevölkerung Druck während der Region hat zum erheblichen Verlust der Region Waldbeigetragen. Zusätzlich haben viele Asiatisch-Länder eine Periode des unterstützten großartigen Wirtschaftswachstums in den vergangenen Jahren, mit dem Ergebnis des erhöhten Verbrauchs der Waldbetriebsmittel erreicht. FAO setzt den jährlichen Waldverlust bei 9.6 Million Morgen (3.9 Million Hektars) pro Jahr in tropisches Asien von 1980-1990 (1.2% jährlich). Die Abholzungrate (1.1%) da (1990-1995) resultierend aus das Sinken Waldabdeckung und in zunehmendem Maße ökologischem Interesse der Völker und der Regierungen etwas niedriger ist.

Tropische Abholzung in Asien, 1990-2000

[Quelle: Nahrungsmittel-und Landwirtschaftorganisation des U.N.: Der Zustand der Wälder 2003 der Welt]

Gesamtland-Bereich

Gesamtwald

Wald % des Landbereichs

Waldänderung

Jährliche änderungsgeschwindigkeit

2000

2000

2000

1990-2000

1990-2000

Land

(`000 ha)

(`000 ha)

% Land

(`000 ha)

(%)

Asien

3,084,746

547,793

17.8

-364

-0.1

Bangladesh

13,017

1,334

10.2

17

1.3

Bhutan

4,701

3,016

64.2

n.s.

n.s.

Brunei Darussalam

527

442

83.9

-1

-0.2

Kambodscha

17,652

9,335

52.9

-56

-0.6

China

932,743

163,480

17.5

1,806

1.2

Indien

297,319

64,113

21.6

38

0.1

Indonesien

181,157

104,986

58.0

-1,312

-1.2

Dem der Lao-Leute. Repräsentant.

23,080

12561

54.4

-53

-0.4

Malaysia

32,855

19,292

58.7

-237

-1.2

Maldives

30

1

3.3

n.s.

54.4

Myanmar

65,755

34,419

52.3

-517

-1.4

Nepal

14,300

3,900

27.3

-78

-1.8

Philippinen

29,817

5,789

19.4

-89

-1.4

Singapur

61

2

3.3

n.s.

n.s.

Sri Lanka

6,463

1,940

30.0

-35

-1.6

Thailand

51,089

14,762

28.9

-112

-0.7

Timor-Leste

1,479

507

34.3

-3

-0.6

Vietnam

32,550

9,819

30.2

52

0.5


[Zu vergrößern Klicken]

Drohungen

In dieser Region hat das Löschen für die Landwirtschaft, die durch den Bedarf an Lebensmitteln der großen Bevölkerung getankt wird, eine große Rolle in der Waldreinigung in der Region gespielt. Die Armut der Mittel einiger Länder (in 1997 galt Südasien als die schlechteste Region der Welt), dort ist ein großes ländliches Kategorie Abhängiges auf Wäldern für Nahrungsmittel- und Holz-Versorgungsmaterialien.

Von den kommerziellen Tätigkeiten nimmt die Protokollierung eine dominierende Rolle im Waldverlust, entfernt gefolgt vom Bergbau und von den hydroelektrischen Projekten. Die Werbung, die diese Region anmeldet, ist weitverbreiteter und intensiv gewesen, als andere Regionen und schlechte Erntemethoden haben, zu strenge ökologische Verminderung zu führen. Vor dem Ersten Weltkrieg und während der frühen Nachkriegsjahre kam das meiste tropische Bauholz, das den Weltmarkt einträgt, von den Ländern, die den Atlantik einfassen. Fremde Nachfrage nach asiatischen rainforest Bauhölzern wurde auf bestimmte Spezialgebiet Sorte begrenzt und Bauholzverbrauch war in der Natur meistens inländisch. Seit den fünfziger Jahren haben Indonesien, Malaysia, die Philippinen und Papua-Neu-Guinea große Mengen Bauholz nach Japan für seine Nachkriegsrekonstruktion und ökonomische Hochkonjunktur exportiert. Meiste zuerst stand loggen aufgetreten in Halbinselmalaysia und in den Philippinen, aber in den siebziger Jahren Indonesien dem Bauholzkönig, als es anfing, Zugeständnisse multinationalen Konzernen zu bewilligen. Der Marktanteil der nonconiferous tropischen Bauholzexporte von Indonesien, von Malaysia und von Brunei erhöhte sich von 17% 1965 bis 30% 1973 bis über 70% in den achtziger Jahren. Ende der achtziger Jahre und der frühen neunziger Jahre mit fallenden Bauholzaktien- und -maschinenbordbuchpreisen, setzten viele traditionelle Maschinenbordbuchexporteure moratoria auf Maschinenbordbuchexporte und fingen an, das Bauholzernten einzuschränken. Heute übernehmen Bauholz von den neuen Absatzmärkten (Laos, Kambodscha, Neu-Guinea) für die Philippinen und das Malaysia.

Einige Länder in Asien (Indonesien) haben umfangreiche Mineralausstattungen auf ihren rainforest Ländern, dessen Ausnutzung im Allgemeinen zum Klima schädlich sind.

Einige Regierungen, vornehmlich Indonesien, haben die Regelung des äußeren Bereichs gefördert, um einiges von dem Bevölkerung Druck der Hauptstädte und der Inseln zu entlasten. Die Kolonisten kommen auf äußeren Inseln an und fahren fort, Wälder für landwirtschaftliche Aufstellungsorte, Brennholz und das Weiden lassen der Länder zu schneiden. Diese kurzsichtige Wiedereinsetzungpolitik hat bereits ernste ökologische Konsequenzen gehabt und die zukünftige ökonomische Vitalität der Region bedroht.

Heute wird viel von Asiens restlichem Wald sie empfindlilcher bildend gegen das Austrocknen während trockenen buchstabiert vermindert. Die EL Niño Zustände von 1997-98 erleichterten die Verbreitung der Landreinigung Feuer, die von den Plantageinhabern und von den Erwerbsmittellandwirten gelegt wurden. Diese Feuer verbreiteten schnell in massive Feuersbrünste, die ausdehnende Flächen des Busches und rainforest in Kalimantan, in Sumatra, in Sulawesi, in Neu-Guinea, in Malaysia, in Vietnam, in Thailand und in den Philippinen brannten. Gesundheit Fürsprecher warnen, daß die regionale Gesundheit kann für Jahre dauern beeinflußt.

Aussicht

Es gibt Hoffnung für die rainforests des asiatischen Reichs. Viele Regierungen und mittlere Kategorie Bürger sind in zunehmendem Maße umweltsmäßig bewußt erkennend und den Wert des Konservierens ihrer Wälder, und viele zeigen Interesse, an, ihre Klimapolitik reforming. Regierungen und lokale Erhaltung Organisationen schauen in Richtung zu den Nachrichten Weisen, stützbaren Gebrauch von rainforests in einer Weise zu fördern, die verarmte Landarbeiter fördert, Biodiversity und Waldbetriebsmittel konserviert, und helfen, das gegenwärtige Wirtschaftswachstum der Region zu unterstützen. Gemeinschaft-gegründetes Waldmanagement ist- auf der Zunahme, wie Ecotourismus ist, der in vielen Bereichen über-entwickelt verwüstend ist und zur lokalen Umgebung.

Der asiatische Reich hat die meisten
Plantagen irgendeiner tropischen Region, mit über 80% von tropischen Plantagen. Obwohl viele von diesen auf Waldländern löschten spezifisch zum Zweck, mehr Plantagen werden errichtet auf vorher verminderten Ländern errichtet worden sind. Plantagen wirkungsvoll dadurch, daß sie beide das Produkt liefern, das sie für gekennzeichnet werden, aber auch werden als Quelle des Holzes für ländliche Landwirte benutzt, nachdem man geerntet hat.

Eins der größten Interessen, welche die asiatische Region im neuen wenige Jahre gegenüberstellen, ist, was aus Ländern wird, die noch reichlich vorhandene Waldreserven haben. Diese neigen, armere Länder zu sein, dennoch die ökonomische Entwicklung von den anderen in der Region zu erreichen. Naturschützer fürchten, daß diese Länder ihre Waldbetriebsmittel als Tretenstein in Richtung zur Entwicklung benutzen.

Die asiatische ökonomische Verlangsamung produzierte etwas gute Nachrichten, aus einem Erhaltung Standpunkt: die höheren Preise der Importe wie die Ausrüstung, die für die Protokollierung und das Bergbau notwendig ist, bedeuteten, daß viele Unternehmen Betriebe verschieben mußten. Die höheren Produktion Kosten, verbunden mit niedrigerer Nachfrage von einem Tropfen des Aufbaus, bedeuteten, daß weniger Bauholz von den asiatischen Südostwäldern als vorweggenommen genommen wurde. Zusätzlich um aufzuwenden zu verringern, mußten die Regierungen von Indonesien und Malaysia Beihilfe für und Regal verringern einige Entwicklung Projekte, die mehr Abholzung ergeben haben würden.


Ausführliche Bevölkerung Statistiken
Arten des Waldes in Asien
Zusätzliches Info auf asiatischen Wäldern
. . . . .
Zu gegenwärtiger Information empfehle mich ich in hohem Grade, die CIA und FAO Verbindungen unten zu versuchen.
   

LAND-ANHANG

Bangladesh
Bhutan
Brunei
Kambodscha
China
Indien
Indonesien
Lao P.D.R.
Malaysia

Maldives
Myanmar (Birma)
Nepal
Philippinen
Singapur
Sri Lanka
Taiwan
Thailand
Vietnam

FAO-Forstwirtschaft Profil



Rainforests

 copyright Rhett Kellermeister

 Tropische Frischwasserfische