![]() |
|
Der flüssige Wald
![]() Riverside wildlife in the rainforest FLUSSVEGETATION Man findet im Wald wenige Pflanzenarten, die am Flussufer wachsen. Diese ähneln am ehesten Lückenbewohnern und randständigen Arten, die gut im starken Sonnenlicht offener Gebiet gedeihen. Es gibt keine große Vielfalt am Flussufer wachsender Pflanzen, und Flüsse sind oft von Wänden von Lianen umgeben, die die Bäume wegen des Zugangs zum hellen tropischen Sonnenlicht bedecken. Das Vorhandensein dieser dichten Vegetation ist der Hauptgrund, warum Forscher im Amazonasgebiet den Regenwald als "undurchdringlichen Dschungel." bezeichnet haben. TIERLEBEN Das Überleben vieler Landtiere hängt von den Gewässern des Regenwalds ab, und manche davon findet man fast ausschließlich entlang von Flüssen und Seen. Reptilien gibt es entlang von Gewässern im Regenwald in Fülle. Eidechsen, einschließlich Wasserdrachen (Australien), Waranen (Afrika, Asien, Australien), Leguanen (Neue Welt) und anderer Arten sind besonders häufig. Eines der interessantesten Reptilien ist der in der Neuen Welt beheimatete Basilisk. Diese Eidechse, allgemein bekannt als "Jesus Christ Lizard", besitzt die Fähigkeit, beträchtliche Strecken auf dem Wasser zurückzulegen, indem es seine langen Zehen und seinen Schwanz einsetzt. Jeder Besucher des Regenwalds kann sich stundenlang damit amüsieren, diese Eidechsen von Stränden zu verjagen und dabei zu beobachten, wie sie ihre schnellen Schritte einsetzen, um ihr Gewicht zu halten, wenn sie auf dem Wasser fliehen. Die Vogelwelt an Flüssen ist wegen der Verfügbarkeit von Nahrung in Form von Fisch, Insekten und Früchten von Flusslianenarten sehr reich. Ein interessantes Phänomen ist die Ansammlung von Aras an den Lehmflussufern des oberen Amazonas, wo sie den an Mineralien reichen Lehm lecken, der die aggressiven chemischen Inhaltsstoffe der von ihnen verzehrten Früchte bindet und entgiftet. Flussgebiete gehören zu den besten Orten für Vogelbeobachter im Regenwald, da sie offen liegen und die Vogelwelt eine große Fülle aufweist. Auch Säugetiere findet man an Flüssen. Jaguare sieht man am häufigsten in der Nähe von Flüssen, wo sie jagen und fischen. Ein weiterer Räuber, den man an Flüssen findet, ist der Südamerikanische Riesenotter. Dieser Otter, der keine natürlichen Feinde hat und ein erfolgreicher Jäger ist, ist durch Überbejagung recht selten geworden und ist heute nur in verstreut liegenden Gebieten zu finden, wo die Anwesenheit von Menschen beschränkt ist. Fragen im Rückblick:
[Version drucken | Spanisch | Französisch] Fortsetzung: Bedeutung der Regenwaldflüsse für die Menschen |
![]() |
MONGABAY.COM Mongabay.com versucht das Interesse und die Wertschätzung der Wildnisse und ihrer Tierarten zu fördern , und zu erforschen wie sich Trends und Veränderungen im Klima, in der Technologie, in der Volkswirtschaft und in Finanzen auf die Umwelt und die Entwicklung auswirken. |
©2007 Rhett Butler |