Home  |   Regenwälder  |   Mongy  |   Tropische Fische  |   Englisch  |   Für Kinder  |   Fotos  |   News  |   Sprachen  |   Über die Site  |   Hilfe  |   Kontakt
Das Unterholz

Regenwald in Brasilien. (Foto R. Butler)


DER WALDBODEN Der Waldboden des tropischen Regenwaldes ist selten der dichte, verfilzte Dschungel aus Kino und Abenteuergeschichten. In Wirklichkeit ist er genau das Gegenteil: Der Boden ist wegen der tiefen Dunkelheit, die durch die 30m dicke Laubschicht darüber verursacht wird, relativ vegetationslos. Diese Schicht blockiert nicht nur Sonnenlicht, sondern auch Feuchtigkeit, Wind und Regen. Ein Besucher des Regenwaldes während eines Regengusses spürt gewöhnlich nicht sofort, dass es regnet, weil viel Wasser von den verschiedenen Laubpflanzen abgeschirmt und aufgefangen wird. Das Abschirmen des Windes durch das Laub macht den Waldboden zu einem ruhigen Ort, wo während der tropischen Gewitterstürme nur ein leichtes Lüftchen weht. Bei einer Wanderung durch den Regenurwald leistet eine Taschenlampe oft bessere Dienste als eine Machete, da das gedämpfte Licht das Wachstum der Pflanzen am Boden hemmt. Anstatt einer erstickenden Vegetation findet der Besucher große Baumstämme, verstreut hängende Kletterpflanzen und Lianen, zahllose Sämlinge und Schößlinge und eine relativ geringe Zahl von Bodenpflanzen.

Der Ausdruck "Dschungel" wird oft für Waldgebiete mit dichtem Untergrundwuchs verwendet. Dieser"Dschungel" ist charakteristisch für einen gestörten Wald, gewöhnlich in der Nähe von Waldrändern auf kürzlich geschlagenen Lichtungen, Flussufern und Gebieten, in denen der Wald Kalhschläge zurück erobert. Starker Untergrundwuchs ist nur dort möglich, wo es genügend Licht gibt—und es eine Unterbrechung oder Ausdünnung der Licht absorbierenden Laubschicht gibt, die nur 0.5-5 Prozent des Lichtes auf den Boden des Urwaldes durchläßt.

MERKMALE

Trotz des ständgen Schattens ist der Boden des Regenwaldes der Ort wichtiger Wechselwirkungen und komplexer Beziehungen. Der Waldboden ist einer der wichtigsten Orte der Zersetzung, ein lebenswichtiger Prozess für das Fortbestehen des gesamten Regenwaldes. Er ist auch der Lebensraum tausender Pflanzen und Tiere und bietet den Bäumen Halt, die für die Bildung des Blätterdaches verantwortlich sind. Der Boden ist die Zone des Waldes, die zuerst erforscht und am intensivsten studiert wurde.


Überblicksfragen:
  • Was ist der Unterschied zwischen Dschungel und Regenwald?
  • Warum gibt es gewöhnlich so wenig Licht auf dem Boden des Regenwaldes?

[Drucken | Spanisch | Französisch]


Fortsetzung: Böden und Nahrungskreislauf







Google

MONGABAY.COM
Mongabay.com versucht das Interesse und die Wertschätzung der Wildnisse und ihrer Tierarten zu fördern , und zu erforschen wie sich Trends und Veränderungen im Klima, in der Technologie, in der Volkswirtschaft und in Finanzen auf die Umwelt und die Entwicklung auswirken.

Home  |   Mongy  |   Tropische Fische  |   Englisch  |   Für Kinder  |   Fotos  |   News  |   Sprachen  |   Über die Site  |   Hilfe  |   Kontakt

©2007 Rhett Butler